Herzliche Einladung zum Bambini Training

Wichtig ist uns, dass Ihr Kind:

  • Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und sich in eine Gruppe einfügen kann
  • das eigene Bewegungskönnen verbessert
  • Ideen und Kreativität beim Erfinden neuer Bewegungen zeigt
  • das eigene Leistungsvermögen erprobt und dabei Selbstvertrauen aufbaut
  • die Vielseitigkeit an Bewegungsaufgaben erleben kann und spielend Fußball erlernt
  • Spaß am Fußball und Teamsport findet

Das Training am Freitag ist von 17 – 18 Uhr auf dem Sportgelände des SVS.
Für nähere Informationen und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Eure Trainer: 
Dominik Ochs: dominik.ochs@gmail.com / +49 172 5449322
Luca Becker: luca.l.becker@gmx.de / +49 176 56898616

Dankeschön an alle Helfer/innen beim Sportfest!

Wir hatten ein schönes Sportfest in fast familiärer Atmosphäre. Das Wetter spielte mit – von der Tageshitze war an den Abenden draußen am Sportgelände in Waldnähe nichts mehr zu spüren. Es war sehr angenehm.
Die Vereinsführung sagt herzlichen Dank an wirklich alle, die zum Gelingen beigetragen haben! Egal, in welchem Bereich. Ob in der Planung und Vorbereitung oder der Durchführung, überall stellten sich Freiwillige zur Verfügung. Gleicher Dank ergeht auch an alle teilnehmenden Mannschaften, und zwar Jung und Alt. Schön, dass der FV Ettlingenweier, der TSV Reichenbach, der SV Langensteinbach und unsere 1. Mannschaft den SWE-Cup ausspielten. Genauso gut die Teilnahme der Jugendmannschaften und der neuen SVS II-Mannschaft am Samstag einschließlich der Elf von Busenbach II; alle boten ein unterhaltsames Programm. Dank an die Stadtwerke Ettlingen für die Unterstützung, Dank an alle Schiedsrichter, Dank an die netten Gäste.
Besonderen Dank zollen wir denen, die fast durchgängig beim Sportfest arbeiteten.

Wir hoffen auf ein Neues im nächsten Jahr!

Weitere Spiele 1. Mannschaft

Mo, 18.07. 19:00 h SVS – Kuppenheim (Sportfest Pfaffenrot)
Mi, 20.07: 18:30 h SVS – KSC U 19 (in Spielberg)
So, 24.07. 17:00 h SV Menzingen – SVS (Pokal)
Mo, 25.07. 17:30 h SVS – FC Birkenfeld (Sportfest Langenalb)

Sportfest und SWE-Cup

Bei bestem Wetter und prächtiger Abendstimmung lief das Sportfest nun bereits zwei Abende lang beim SVS. Das neue Konzept kam bei den Gästen sehr gut an. Die Örtlichkeit unterhalb des Clubhauses bei den Garagen erwies sich bei der tollen Wetterlage als beliebter Treffpunkt.
Auch sportlich lief es für die vier teilnehmenden Mannschaften insgesamt gut. Alle Teams aus Ettlingenweier, Reichenbach und Langensteinbach sowie der SVS selbst konnten gute Leistungen zeigen, ihre eigenen Fähigkeiten testen, neue Spieler integrieren und sich mit anderen Mannschaften messen. Der SWE-Cup lockte erneut etliche Fußballfreunde an und diese erfreuten sich an den flotten Spielen. Der faire Fußball von ausnahmslos allen Spielern kam sehr gut an. Großer Dank geht seitens des SVS an die Stadtwerke Ettlingen, vertreten durch Frau Aumann, die erneut zweimal vor Ort erschien und Geldpreise sowie zusätzlich drei Spielbälle für jeden genannten Klub verteilte!
Im Spiel um Platz 3 konnte sich der TSV Reichenbach mit 1:0 gegen den FV Ettlingenweier durchsetzen. Im Duell um Platz 1 gewann der SVS mit 3:1 gegen seinen Nachbarn SV Langensteinbach und konnte somit wiederum den SWE-Pokal verteidigen.
Hier ein paar Bilder (alle von Manfred Sawilla) zu den Siegerehrungen:

Thomas Steigerwald, zuständig für Sponsoring beim SVS, überreicht einen Flasche Sekt an Frau Aumann, die, wie seit vielen Jahren, dem SVS treu bleibt und den jährlichen SWE-Cup sichert.

Der FV Ettlingenweier erhält von Frau Aumann den Preis als 4. Sieger

Der TSV Reichenbach freut sich als 3. Sieger

Dominik Riedel vom SV Langensteinbach holt den Preis als 2. Sieger


Fabian Gondorf freut sich für seine SVS-Kameraden über Platz 1!

Heute (SA, 16.07.22) geht unser Sportfest in die Schlussrunde: Ab 12:00 Uhr sehen wir interessante Jugendspiele, ab etwa 16:30 Uhr werden die 1. Mannschaft und die wieder gegründete 2. Mannschaft vorgestellt, ehe das  SVS II-Team ein Testspiel gg. FC Busenbach II durchführt. Man darf gespannt sein.
Bei den Mannschaftsvorstellungen gibt es 30 Liter Freibier für unsere treuen Fans!
Auf geht’s zum Finale beim Sportfest!  

 

SPORTFEST! 14.07. – 16.07.

Richtig gelesen! Nur 3 Tage lang! Von Do, 14.07. – Sa, 16.07.! Donnerstagabend, Freitagabend und Samstag ab 12:00 Uhr.
Unser diesjähriges Mini-Sportfest steht unter dem Motto „Klein, aber fein!“ Es bietet sehr guten Fußball, die Premiere der wieder gegründeten 2. Mannschaft des SVS, die Vorstellung der neuformierten 1. Mannschaft und selbstverständlich prima Essen und Trinken, Besonderes inbegriffen (siehe Donnerstag!)
Man darf gespannt sein, wie die starken Landesligisten Ettlingenweier und Reichenbach auftreten. Gleiches gilt natürlich für die beiden Verbandsligisten Langensteinbach und Spielberg. Zusätzlich soll die brandneue 2. Mannschaft des SVS erstmals auftreten und auch die Verbandsliga-Elf will sich mit den Neuen vorstellen. Als tollen Kontrast dürfen sich die Besucher auch auf einige „Jugendspiele“ freuen.
Das Ganze findet in total entspannter Atmosphäre statt, mit Fachsimpeln und einem Wiedersehen mit Nachbarn und Freunden. Wir bieten einen angenehmen, freundlichen Aufenthalt über drei Tage! Wir sehen uns beim Clubhaus bzw. den dortigen Garagen! Parken wie üblich auf dem Festplatz; die Toiletten am Festplatzgebäude stehen ebenfalls zur Verfügung.

Hier das Programm: 
Donnerstag, 14.07.: SWE-CUP
ab 17:30 h Spezialitäten: Abgekochtes sowie Saumagen-Burger!
18:30 h SV Langensteinbach – TSV Reichenbach
19:45 h SV Spielberg – FV Ettlingenweier
Freitag, 15.07.: SWE-CUP
ab 17:00 h Bewirtung
18:30 h Spiel um Platz 3
19:45 h Finale mit anschließender Siegerehrung
Samstag, 16.07.Jugend, 1. und 2. Mannschaft
Bewirtung ab 11:30 h
12:00 h Jugendspiele!
16:30 h Vorstellung 1+2 Mannschaft, dabei 30 Liter Freibier!
17:30 h SV Spielberg 2 – FC Busenbach 2

 

F-Jugend zu Gast beim Langensteinbacher Sportfest

Am 10.07. starte der erste Spieltag unserer neuen F-Jugend beim Sportfest des SV Langensteinbach. Die jungen Kicker verstanden sich sofort sehr gut auf dem Platz und zeigten tolle Spielzüge und Tore. Nach den Spielen holten sie sich ihre wohlverdienten Medaillen ab.

E-Jugend souverän beim Sportfest des SV Langensteinbach

Am Samstagmorgen war man beim Nachbarn auf dem Sportfest zu Gast. Im Modus jeder gegen jeden, standen für die E-Jugend sechs Spiele auf der Tagesordnung. In den einzelnen Spielen wurde sehr schön kombiniert, verteidigt und kräftig gejubelt. Die Trainer waren sehr zufrieden und freuten sich genauso wie die Jungs über jeden einzelnen Sieg. Denn man schenkte an diesem Morgen keinen einzigen Punkt her und gewann verdient alle Spiele! Bei der Siegerehrung erhielt jedes Kind eine Medaille als Erinnerung.
SVS 4:3 SV Langensteinbach 1
SVS 4:1 SV Langensteinbach 2
SVS 6:0 VfR Ittersbach
SVS 2:1 FC Busenbach
SVS 2:1 ATSV Mutschelbach
SVS 1:0 SC Wettersbach

Heinz Walter verstorben

„Heinz Walter beim 80. Geburtstag “

Unser Ehrenmitglied Heinz Walter ist am 9.7.2022 nach längerer Krankheit im Alter von 83 Jahren verstorben.
Heinz war fast 70 Jahre lang beim SVS! Als 14jähriger begann er mit dem Fußballspielen. Nach dem Jugendfußball ging es direkt weiter in die in die „Zweite“ und auch in die damalige „Jung-Liga“. Sportlich lief es für den drahtigen Spieler sehr gut. Viermal errang er mit seinen Kameraden die Meisterschaft der Reservemannschaften. Anfänglich als Stürmer eingesetzt zeichnete er sich mehrfach als Torschützenkönig aus, bevor er dann in die Defensive wechselte. Großer Einsatz und Fairness zugleich waren für ihn wichtig.
Nach der aktiven Fußballerzeit setzte sich Heinz bei zahlreichen ehrenamtlichen Anlässen als Helfer ein; insbesondere bei den jährlichen großen Sportfesten unterstützte er den Verein intensiv. Bis vor etwa 2 Jahren zählte er zu den fleißigsten Heimspielbesuchern des SVS, eben solange, wie es seine körperliche Verfassung zuließ.
Jetzt ist Heinz zu Hause friedlich eingeschlafen. Wir werden ihn vermissen und seine stets freundliche, ruhige Wesensart wird in angenehmer Erinnerung bleiben.
Der Sportverein bedankt sich ein letztes Mal für sein jahrzehntelanges wichtiges Mitwirken. Wir trauern mit den engsten Angehörigen und sprechen unser aufrichtiges Beileid aus. Wir wünschen Kraft und Zuversicht für die kommende Zeit.
Die Trauerfeier mit anschließender Erdbestattung findet am Donnerstag, 14.07.2022 um 14:30 Uhr auf dem Friedhof in Spielberg statt.