30/10/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Claudio Ritter vor Ausführung des Foulelfmeters zum 4:0“
Der Pleite in Eppingen ließ die Elf von Yannick Rolf ein überzeugendes 5:1 gegen die Gäste aus dem Odenwald folgen. An Torchancen gemessen fiel der Erfolg sogar zu niedrig aus. Spielbergs Elf dominierte den Gegner von Beginn an und ließ nie Zweifel am hochverdienten Sieg aufkommen.
Die Platzherren demonstrierten spielerisch und technisch ihre Stärken, trugen Angriff auf Angriff gegen stark defensiv eingestellte Gäste vor. Zunächst hatte Silas Keck in der 4. Minute noch Pech gehabt mit einem Lattentreffer. Dann belohnte sich die Heimelf erstmals mit einem Kopfballtreffer von Fabian Geckle nach präziser Flanke von David Veith. Die Gäste blieben bei ihrer Taktik und verteidigten vielbeinig, doch nach einer knappen halben Stunde gelang Fabian Gondorf nach Freistoß von Alexander Schoch dennoch das 2:0. Der SVS ließ nicht nach und versuchte weiter, das Gommersdorfer Mauerwerk erneut zu knacken. Dies glückte Marvin Marvin Gondorf zum 3:0 nach Zuspiel von Fabian Gondorf. Ein weiteres Mal scheiterte der SVS (Geckle) mit einem Kopfball an den Pfosten des Gommersdorfer Gehäuses. Die Elf von Gästetrainer Peter Hogen hatte vor dem Wechsel zwei starke Szenen, als die Spielberger Abwehr jeweils unter gehörigem Druck stand, aber sattelfest blieb.
In Hälfte zwei ließ der SVS nicht locker und die Partie blieb ziemlich einseitig. Claudio Ritter wurde im Gästestrafraum gefoult und verwandelte den Elfer selbst zum 4:0. Dann der etwas kuriose Anschlusstreffer zum 4:1, als nach einem Spielberger Foulspiel außer einem Stürmer der Gommersdorfer alles stehen blieb und es zum erneuten Foulspiel kam. Den Elfer verwandelte Jann Baust. Gommersdorf selbst hatte noch eine dicke Möglichkeit, das Ergebnis zu mildern, doch der Stürmer vergab aus bester Position. In der Schlussphase glückte Geckle das 5:1 wiederum per Kopfball nach Maßflanke von Alexander Schoch.
Spielbergs Anhang konnte nach der auffallend fairen Partie hoch zufrieden sein.
Und es gab vor Spielbeginn noch ein freudiges Ereignis: Der BFV, an der Spitze mit Präsident Ronny Zimmermann, präsentierte sich mit Felix Wiedemann (Spielleiter), Schiri-Obmann Rolf Karcher und etlichen weiteren Funktionären beim Heimspiel des SVS. Zudem überreichte der BFV eine Ballspende – herzliches Dankeschön dafür von der Vereinsführung!
SVS: Moritz, Keck (64. Bajusic), Diringer, Weiß (72. Fetzner), Plattek (64. Mohamed), Gondorf M., Geckle, Veith, Schoch, Ritter (78. Leimenstoll), Gondorf F.
Tore: 1:0 Geckle (9.), 2:0 F. Gondorf (27.), 3:0 M. Gondorf (39.), 4:0 Ritter (54./FE(, 4:1 Baust (72./FE), 5:1 Geckle (81.)
Schiri: Matthias Brudek
Weitere Bilder – alle von Manfred Sawilla:























29/10/2021 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Seit 50 Jahren ist er dabei – unser Jubilar Hugo Jentner. Er kam 1968 aus Auerbach nach Spielberg und die damalige 1. Mannschaft begeisterte ihn mit ihrer Meisterschaft 1970 und dem damit verbundenen Aufstieg in die 2. AL Nordbaden. Er hatte schnell das Gefühl: „Das ist mein Verein!“. Hugo trat dem SVS bei und ist bis heute treues Mitglied, besucht die Heimspiele und half schon vielfach bei Veranstaltungen mit.
Er erinnerte sich beim Geburtstagsbesuch von Reinhard Haas gerne an die tollen Sportfeste, seine Aktivitäten beim Ausschank oder beim herausfordernden Zeltabbau an den Dienstagen nach Beendigung des Sportfestes. Die gute Zusammenarbeit und die freundliche Atmosphäre untereinander sind ihm noch in guter Erinnerung.
Lieber Hugo, der Sportverein bedankt sich für Deine langjährige Treue und Deine Dienste. Er wünscht Dir Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht und noch eine langjährige Mitgliedschaft!
26/10/2021 ·
Felix Steiner
·
2. Mannschaft
Nach 3 Jahren ohne zweite Mannschaft will der SV Spielberg zur kommenden Spielzeit wieder mit einer zweiten Mannschaft an den Start gehen. Der Verein hat in enger Zusammenarbeit mit dem Trainerteam der Verbandsligamannschaft Rolf/Benz ein Konzept für die kommenden Jahre entwickelt, mit dem Ziel einen attraktiven Unterbau für die erste Mannschaft zu entwickeln und eine Brücke zwischen Jugendabteilung und Aktiven zu bilden.
Am Freitag, den 05.11.2021, findet um 19:00 Uhr im Clubhaus in Spielberg eine erste Präsentation des Konzeptes statt, zu welchem der SV Spielberg alle Interessenten einlädt.
Aufgrund den Pandemievorschriften bitten wir um eine kurze Voranmeldung per Mail an svspielberg1920@web.de.

26/10/2021 ·
Felix Steiner
·
Bambini, Jugend SV Spielberg
Am Samstag den 23.10 empfing der TSV Auerbach bei bestem Wetter unsere Bambinis. Unsere zwei Mannschaften spielten tollen Fußball und konnten viele Tore erzielen, wie auch alle anderen Mannschaften. Natürlich hatten alle Kinder viel Spaß und durften sich über ihre wohlverdienten Medaillen freuen. Danke an den TSV für die Einladung und die Organisation.

25/10/2021 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Am vergangen Samstag waren wir zu Gast beim 3 gegen 3 Spieltag in Ettlingenweier. Gleich zu Beginn ging es gegen den SV Langensteinbach dieser uns die letzten Spieltage immer alles abverlangte. Das Spiel endete 10:7 für uns und dieses Mal gingen wir als Sieger vom Platz. Im zweiten Spiel siegten wir souverän gegen den SV Hohenwettersbach mit 9:2. Im letzten Spiel trafen wir auf den Gastgeber, dem FVE. Ein Spiel in dem es ständig hin und her ging endete mit einem gerechten 3:3 Unentschieden.
Da wir nicht alle Kinder beim 3 gegen 3 spielen lassen können, fand parallel ein Testspiel gegen die Jungs des FVE statt. Auch hier sind zahlreiche Tore gefallen und alle Spieler kamen zum Einsatz und hatten Spaß.
Am Freitag geht es weiter mit einem Testspiel beim FC Germ. Singen und am Samstagmorgen mit dem Heimspiel gegen den TSV Schöllbronn.


25/10/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Szene aus dem letzten Heimspiel gg. Gommersdorf am 29.09.2019“
Wir erwarten die äußerst kampfstarke Elf aus dem Odenwald, die sich in der aktuellen Saison bislang hervorragend schlägt. Die Gommersdorfer unter Trainer Peter Hogen (!) erzielten letztes Wochenende ein starkes 1:1 gegen den VfR Mannheim und bewiesen damit erneut, dass sie heuer nichts mit dem Abstieg zu tun haben wollen, sondern sich im Mittelfeld etablieren. Hut ab vor den Gästen!
Unsere Mannschaft muss nach der deftigen Niederlage in Eppingen versuchen, schnell wieder in die Spur zu kommen. Vielleicht leichter gesagt, als getan, aber mit der richtigen Einstellung, klugem Spiel und Willensstärke können wir wieder punkten. Hoffentlich sind diesmal wieder fast alle Spieler an Bord, die zuletzt krankheits- oder verletzungsbedingt fehlten.
Wir begrüßen am Samstag das Team aus dem Odenwald herzlich und sagen ebenso ein Willkommen dem Schiri-Trio und allen Zuschauern!
Achtung: Anpfiff ist bereits um 14:30 Uhr!
24/10/2021 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines
Liebe Mitglieder, wir wollen demnächst die Jahresbeiträge abbuchen; rund sieben Monate später als üblich.
Bitte teilen Sie uns bei Änderungen Ihrer Bankverbindung schnellstens die aktualisierten Daten mit:
svspielberg1920@web.de
oder
haas.reinhard@web.de
23/10/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Heftige und zugleich erste Niederlage der Saison für die Mannen von Yannick Rolf! Seine Schützlinge dominierten den Gegner eine gute Stunde lang, bevor das Unheil seinen Lauf nahm. Vergebene Torchancen und zunehmende Fehler im Mittelfeld und der Abwehr änderten die Situation. Die Platzherren bauten sich genau daran auf und mit ganz starker Moral sowie dem Quäntchen Glück legten sie dem Tabellenführer fünf Eier ins Netz.
Spielberg begann überzeugend, zeigte Sicherheit am Ball und kombinierte auffallend gut. Zwingende Folge war die Führung durch Nico Plattek nach Zuspiel von Claudio Ritter. Fabian Geckle konnte diesen Vorsprung auf 0:2 ausbauen. Zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff erzielten die willensstarken Gastgeber den Anschlusstreffer zum 1:2. Im Lager des SVS war zur Pause war klar, dass dieses Spiel alles andere als entschieden war und nach Wiederanpfiff wollten es die Eppinger wirklich wissen. Trotzdem hatte der Tabellenführer zunächst die weitaus besseren Möglichkeiten, die Partie zu seinen Gunsten zu entscheiden. Geckle, Plattek und Ritter scheiterten jedoch immer wieder. Das Leder wollte einfach nicht mehr ins Eppinger Tor. Im Anschluss an die vom SVS vergebene Riesenchance in der 67. Minute unterlief Patrick Seemann beim Konter ein unglückliches Eigentor zum 2:2. Jetzt kam beim SVS Unruhe ins Spiel, Unzulänglichkeiten häuften sich und die kampfstarken Hausherren witterten noch mehr Morgenluft. Dem gerade eingewechselten Eppinger Giacomo Wiczinski glückte das 3:2 und beim SVS schlichen sich weitere Fehler ein. Diese bestraften die Einheimischen mit zwei Treffern von Serhat Ayvaz in der Schlussphase und machten damit den Sack zu. Ein lange Zeit nicht für möglich gehaltenes Ergebnis!
Sicher gibt es im SVS-Team einiges aufzuarbeiten, doch vielleicht war dieser Tiefschlag nur ein Ausrutscher, von dem man sich schnell erholen kann. Für das Heimspiel am kommenden Samstag (30.10., 14:30 Uhr) gegen die schwer zu bespielenden Gommersdorfer müssen wir mental wieder voll da sein.
SVS: Moritz, Keck (74. Mohammed), Diringer Weiß, Plattek, M. Gondorf, Geckle, Veith (71. Hoffmann), Schoch, Seemann (81. Leimenstoll), Ritter.
Tore: 0:1 Plattek (29.), 0:2 Geckle (50.), 1:2 Hoyer (43.), 2:2 Seemann (ET/68.), 3:2 Wiczinski (70.), 4:2 Ayvaz (80.), 5:2 Ayvaz (86.).
Schiri: Christian Schäffner