Siegfried Karcher feierte den 70sten

Unser langjähriger Sportfreund Siegfried feierte am 16.12.23 seinen Ehrentag. Reinhard Haas besuchte den Jubilar.
Über 55 Jahre hinweg gehört Siegfried zum SVS.
Mit 14 Jahren begann er mit Fußball und spielte 4 Jahre lang in der damaligen A-Jugend. Nach einer kurzen Fußballpause startete er wieder, diesmal zunächst in der „Zweiten“. Aber es lief sportlich gut für ihn, so dass er bald in die „Erste“ übernommen wurde, wo er etliche Jahre erfolgreich mitwirkte. Vom Kicken hatte er aber noch lange nicht genug, denn bei der „AH“ ging es weiter. Erst mit 36 Jahren hing er die Schuhe an den Nagel.
Siegfried engagierte sich wie viele andere aber nicht nur als Fußballer, sondern unterstützte den Klub als treuer Helfer bei zahlreichen Vereinsveranstaltungen, besonders beim alljährlichen großen Sportfest. Da hieß es stets zupacken!
Lieber Siegfried, herzliche Glückwünsche zum 70sten! Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht sollen dich begleiten. Und vielleicht sehen wir dich ja künftig erneut in einer aktiven Mitwirkungsform…

E1 im Freundschaftsspiel mit dem SV Langensteinbach

Am 16.12. empfingen wir unsere netten Nachbarn vom SV Langensteinbach in der Berghalle zum letzten Freundschaftsspiel 2023. Leider fehlten uns mit Diego, Max, Elias und Blert 4 Leistungsträger. Wie in den vergangenen Spielen bildeten wir 2 E1 Teams und spielten im Modus 3+1. Unsere E1a mit Leopold (TW), Valentin, Elsiha, Moritz und Eric schlug sich in Summe gut. So wurden die beiden ersten Spiele mit hohem Ballbesitzanteil und einem deutlichen Chancenplus mit 1:0 und 5:0 gewonnen. Hierbei zeigten die Jungs einen ruhigen und reifen Spielaufbau und spielten immer wieder Überzahlsituationen heraus. Im dritten Spiel geriet das Team überraschend durch 2 individuelle Fehler und Schlafmützigkeit in Rückstand. Trotzdem spielten die Jungs munter weiter und erarbeiten sich mehr als 10 hochkarätige Torchancen. Diese wurden vom sehr starken Langensteinbacher Torwart vereitelt. Gegen Ende fing man sich auch noch 1 unnötiges Konter-Tor und die Jungs verloren ihr erstes Spiel in dieser Saison mit 0:3. Ein wichtige Lektion, denn auch verlieren muss gelernt sein. Unsere E1b mit Karl (TW), Jonas, Maximilian, Lennart und Yigit spielte engagiert, aber in Summe etwas „un-clever“. So wurden die beiden ersten Spiele trotz eines Chancenplus mit 1:2, 1:4 verloren. Auch hier verzweifelten die Jungs an dem überragenden Torwart des SVL, der auch in der E1b das Tor hütete. Im dritten Spiel verloren die Jungs etwas die Ordnung und leisteten sich erneut unnötige, individuelle Fehler. Am Ende stand es 0:4 für den SVL, der den Sieg lautstark feierte. Wir möchten uns bei allen Eltern bedanken, die mit Verkauf, Backen, Einkäufen oder der Trikotwäsche unterstützten! Ein besonderen Dank an Frank Laskowski, der währende des Freitags-Trainings für jedes Kind einen individuellen Physio-Check machte. Frank wird uns nun passende Gruppenübungen und individuelle Kräftigungs- und Dehnübungen geben, die wir in den nächsten Monaten ins Training einbauen werden.

Erich Karcher feierte den 80sten!

Einer der zu den Stützen, zu den Urgesteinen des SVS gehört, vollendete jetzt sein 80. Lebensjahr. Am 12.12.2023 war es soweit. Erich Karcher ist tatsächlich 80, obwohl er deutlich jünger wirkt.
Erich präsentierte sich wie eh und je sehr stabil, gesund und zufrieden. Den ganzen Tag über gaben sich die Gratulanten die Türklinke in die Hand und der Besucherstrom schien nicht abzureißen. Zunächst ein paar Worte zur Vita im SVS:
Mit 12 Jahren begann Erich das offizielle Fußballspielen im Verein. Viele Jahre zuvor sammelte er mit vielen anderen fußballbegeisterten Kickern auf verschiedenen Plätzen und Straßen im Dorf (das funktionierte damals noch!) Erfahrung in der Ballbehandlung, insbesondere im Dribbeln. Von der Schülermannschaft im SVS ging es nahtlos in die A-Jugend, von dort ein kurzes Gastspiel in der „Zweiten“ und nun aber sofort in die „Erste“. Hier spielte Erich viele Jahre lang erfolgreich im Mittelfeld. Wegen seiner technischen und motivierenden Fähigkeiten entdeckten ihn auch andere Klubs und so agierte er als Spielertrainer bei drei anderen Vereinen. Es zog ihn aber bald zurück in die Heimat. Unvergessen sind einige tolle Momente bei den Spielen, so z. B. die Tatsache, dass er nach dem Aufstieg in die damalige 2. Amateurliga im ersten Spiel des SVS gegen den FC Calmbach das erste Tor für den SVS in dieser Liga erzielte (1970). Der Talberg bebte bei diesem Match, das der SVS vor einer Rekordkulisse mit 3:1 gewann. Später folgten noch etliche Jahre bei der AH, einschließlich vieler schöner Hallenturniere.
Abseits der rein fußballerischen Seite zeigte sich Erich über alle Jahrzehnte hinweg als treuer und verlässlicher Helfer bei nahezu allen Veranstaltungen des Vereins. Ob Sportfest oder andere Ereignisse – Erich schaffte mit und trug zum Erfolg bei. Heute kommt eine ganz besondere Sache ins Rampenlicht, die ihn besonders prägt und für eine enge Verbindung zu den aktiven Spielern sorgt: Die Funktion als Platzwart! Über 25 Jahre lang befasst sich Erich mit dem Mähen der Rasenplätze und was drumherum so dazugehört!


Die Vereinsführung erschien mit Reinhard Haas, Klaus Steigerwald und Jürgen Szilard beim  Jubilar, gratulierte herzlich und dankte aufrichtig für die großen Leistungen, die Erich in seiner 68jährigen Zugehörigkeit zu unserem Verein erbracht hat. Auch die 1. Mannschaft ließ es sich nicht nehmen, mit einem Video ein Hoch auf Erich anzusagen.
Lieber Erich, wir wissen nicht nur, was wir an Dir haben, sondern wünschen Dir zusätzlich Glück, Gesundheit und Zufriedenheit; aber auch noch viele und gute Jahre im SV Spielberg!!!

Nikolausbesuch bei der E1 und Trainingsspiel mit dem VfR Ittersbach

Nach unserem Training am 08.12. wurden die E1-Kinder vom Nikolaus überrascht. Wie jedes Jahr war der sehr gut vorbereitet und hatte neben einem kleinen Geschenk auch wertvollen Hinweise in seinem Goldenen Buch dabei. Einige davon konnten die Jungs am nächsten Morgen im Trainingsspiel gegen den VfR Ittersbach gleich umsetzen. Da sich 12 Kinder angemeldet hatten, traten wir mit 2 E1-Mannschaften an. Die E1a gewann 6:1, 6:0 und 9:1, die E1b trennte sich 1:1, 4:0 und 4:2. Die Zuschauer sahen einige sehenswerte Spielzüge und insgesamt ein 30:5 für den SVS. Wir bedanken uns bei unseren netten Nachbarn für das faire und schöne Traningsspiel. Ein weiterer Dank an die Eltern, die einen kleinen Kaffee- und Brezelverkauf organisierten.
Auch nächsten Samstag (16.12.) steht wieder ein Derby von 9-11 Uhr in der Berghalle an, diesmal mit dem SV Langensteinbach.

Schöner Weihnachtsmarkt mit der SVS-Jugend  in Langensteinbach

Vergangenes Wochenende war die SVS-Jugend zum ersten Mal auf dem Langensteinbacher Weihnachtsmarkt vertreten. Der Spielberger Musikverein verkaufte die leckeren Zwiebelsteaks und Langos und wir hatten nebenan die Getränke parat. Neben Glühwein, Punsch und anderen Getränken gingen bei uns aber auch Wurstwaren über die Theke. Wir hatten vom Dexterhof Dill aus Pfaffenrot verschiedene Sorten an Dosenwurst und Pfefferkeulen im Angebot, was bei den Besuchern sehr gut ankam. Diese sind unter anderem auch in Pfaffenrot, rund um die Uhr, am Hofautomat (Pforzheimerstr. 6, 76359 Marxzell-Pfaffenrot) erhältlich.
Ein schöner Weihnachtsmarkt ging mit dem Abbau unserer Hütte am Montagabend zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Helfern und hoffe, dass wir uns im nächsten Jahr wiedersehen.

SVS-Jugend beim Weihnachtsmarkt in Langensteinbach am Wochenende

Dieses Wochenende, 08. – 10. Dezember, findet in Karlsbad-Langensteinbach wieder der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz statt. Der Musikverein Spielberg und die Jugendabteilung des SVS sind gemeinsam vor Ort und bieten leckere Speisen und Getränke an. Zu den leckeren Zwiebelsteaks und Langos, gibt es Glühwein und Punsch, alkoholfreie Getränke und Bier, als auch verschiedene Liköre. Zu finden sind wir direkt vor der Volksbank.

Hallenspieltag beim SV Langensteinbach am 2. Dezember

Bei unserem ersten Spieltag der Hallenrunde waren wir bei unseren Nachbarn aus Langensteinbach zu Gast. Gespielt wurde erstmals nach den aktuellen Hallen-Futsalregeln. Dabei hieß es erneut für alle das Erlernte bei Seite zu legen und sich den neuen Regeln anzupassen. Insgesamt hatten wir 6 Spiele á 10min. zu absolvieren. Nach Anlaufschwierigkeiten in den ersten zwei Begegnungen gegen Malsch (0:1) und Busenbach (0:0), steigerten sich die Jungs von Spiel zu Spiel und konnten die weiteren Spiele gegen Rheinstetten (3:1), JSG Oberes Albtal (2:0), Langensteinbach (0:0), sowie Ettlingenweier (3:0) sehr positiv gestalten. Am Ende konnten wir uns über einen sehr guten zweiten Tabellenplatz freuen. Ein großes Kompliment an die gesamte Mannschaft für die tolle Moral und die gute Stimmung während des gesamten Turniers.

Es spielten: Nicolas, Paul, Leon, Noel, Lukas, Jannis und Tom

Hallenturnier am 6. Januar 2024 (Dreikönig)!

Endlich wieder Hallenfußball!
Der SVS veranstaltet am 6. Januar sein nächstes Turnier. Wie bisher in Karlsbad-Langensteinbach, Jahnhalle und Schelmenbuschhalle. Es ist das 4. Berti-Haas-Gedächtnisturnier. Und es ist ganz anders als bisher!
Wir packen alles zusammen in einen einzigen Tag. Der prallgefüllte Ablauf sieht ein Bambini Spielfest am Vormittag auf dem Programm, dann folgen zur Mittagszeit Spiele von Damenmannschaften auf sehr gutem Niveau und schließlich startet ab etwa 16:00 Uhr das kompakte Hauptturnier der 1. Mannschaften. Ende ca. 21:30 Uhr.
Für jeden Geschmack ist also was geboten. Selbstverständlich erfolgt wie immer eine gute Bewirtung, die auch Vegetarisches enthält sowie Kaffee und Kuchen.
Programmeinzelheiten folgen demnächst.