24/04/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Bei schönem Frühlingswetter bestritten wir unseren 3. Spieltag mit der E2 (Jahrgang 2013 oder jünger) beim FC Südstern. Das Team überzeugte durch Teamgeist und ein verbessertes taktisches Verhalten und gewann alle drei Spiele verdient. Im ersten Spiel setzen wir uns verdient mit 3:2 gegen den körperlich starken FC Südstern durch. Dabei viel der Anschlusstreffer zum 3:2 kurz vor dem Abpfiff. Unser zweites Spiel gegen den SC Schielberg gewannen wir mit 5:0. Dabei mussten wir kurzzeitig mit einem Kind weniger spielen, da 3 Kindern mit Eis versorgt werden musste. Unsere Nachbarn aus dem Albtal gingen etwas rustikal zu Werke, wofür sich der Trainer auch ausdrücklich entschuldigte – alles fair. Das letzte Spiel gewannen wir gegen Neuburgweier mit 4:2. Eine super Leistung, vor allem wenn man berücksichtigt, dass wir 3 Kindern Jahrgang 2014 (eigentlich noch F-Jugend) einsetzen und alle Gegner auch viele 2012er Kinder am Start hatten. Irgendwann zahlt sich eben harte Arbeit im Training aus. Im Winter trainierten wir 2 mal pro Woche und hatten viele Theoriestunden an der Magnettafel. Auch in den Osterferien waren viele Kinder mit Engagement im Training dabei. Weiter so Jungs!
Die nächsten Spieltage:
29.04. 9:30-11:00 Uhr beim FV Malsch
06.05. 9.30-11.00 Uhr. beim SV Spielberg




24/04/2023 ·
Jörg Hamannt
·
2. Mannschaft
Eine tolle Mannschaftsleistung zeigte die Zweite gestern bei unseren Gastgebern aus Schielberg.
Im Hinspiel trennten sich die Mannschaften mit einem Unentschieden und die Traudt-Elf war heiß auf einen erneuten Leistungsvergleich.
Entsprechend engagiert und motoviert ging das Team ans Werk und nach 11. Minuten fand der gegnerische Torwart das Leder in den eigenen Maschen.
Unbeirrt hielt der SVS II den Druck weiter aufrecht, setzte nach und baute seine Führung in der 16. und 28. Minute aus. Bis zum Halbzeitpfiff hießen die Torschützen 2 mal Manuel Schreiber und Lance Jäck.
Auch in den zweiten 45. Minuten hatte der SVS das Momentum auf seiner Seite. Und wie zum Beweis segelte der Ball in der 50. Minute in den Fünf-Meter-Raum des Gastgebers, wo Manuel Schreiber in solchen Situation zu finden ist, der sein Knie glücklich bereitstellte um zum 0:4 zu erhöhen.
Aber auch spielerisch zeigte der SVS II einen schönen Fußball, setzte, durch schöne Kombinationen, verschiedene Spieler in Szene. So auch Jannick Ungerer, der sich in der 62. Minute mit dem 0:5 belohnte oder auch Jakob Mangler, der das 0:6 auf dem Schlappen hatte aber leider knapp verfehlte.
Stattdessen durfte Lance Jäck zum Foulelfmeter antreten. Auf den Mann für die Standards war auch am Elfmeter-Punkt verlass und er versenkte den Ball im linken unteren Eck.
Trotz der Recht hohen Führung zeigten unsere Fußballfreunde aus Schielberg, zugleich auch der Ex-Club unseres Trainers Andreas Traudt, tollen sportlichen Charakter, kämpften weiter und konnten in der 80. Minute auf 1:6 verkürzen. Ein Geburtstagstor hörte man über den Platz rufen und der SVS gratuliert recht herzlich!
SVS II: Jochen Jung, Jens Krämer, Lance Jäck (Mathias Axtmann), Dragan Sabovljev, Dirk Krennrich (Markus Büttner), Marvin Rubandt (Jens Krennrich), Sascha Schreiber, Manuel Schreiber, Raphael Laier (Jakob Mangler), Jannick Ungerer , Andreas Traudt
Am nächsten Sonntag ist spielfrei für die Zweite. Zum nächsten Spiel am 07.05.2023 wird der VfR Ittersbach II zu Gast am Talberg sein. Anpfiff 13.00 Uhr!
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
23/04/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

(Hoffentlich gibt es wieder was zu jubeln für den SVS!)
Die noch abstiegsgefährdeten Mosbacher gastieren erstmals in Spielberg. Der Aufsteiger aus der Odenwald-Landesliga schlug sich bis vor kurzer Zeit achtbar, musste aber in den letzten Spielen Federn lassen. Die Gäste sind auf jeden Punkt angewiesen und werden entsprechend kämpfen.
Wir selbst wollen nach der schmerzhaften Niederlage in Walldorf wieder an die sehr gute Serie davor anknüpfen. Unsere Elf sollte den Kopf frei haben und mit Schwung und Selbstvertrauen die Partie gegen die Mosbacher angehen. Die letzten 5 Spiele wollen wir so gut wie irgend möglich gestalten und zeigen, was in uns steckt!
23/04/2023 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Am 22.04.23 vollendete unser Ehrenmitglied Karl-Heinz Werner seinen runden Geburtstag. Die 80 Jahre sieht man ihm kaum an.
Als Jugendlicher startete er 1956 seine Fußballkarriere, die er in der 1. Mannschaft über viele Jahre hinweg erfolgreich fortsetzte. Dribbelstark und ballsicher – so kannte man ihn. Auch danach ging es munter weiter weiter mit Fußball, denn bis zum Alter von 52 Jahren kickte er noch lange Zeit mit den „Alten Herren“!
Karl-Heinz gehört zu den Mitgliedern, die nicht nur auf eine lange aktive Fußballerzeit zurückblicken. Als Jugendtrainer wirkte er damals mit der erfolgreichen A-Jugendmannschaft, die es bis zur „Badenliga“ schaffte, der höchsten Spielklasse für Jugendliche. Bei der Hallenmeisterschaft gelang zu jener Zeit sogar der Einzug ins Finale; in einem denkwürdigen Match in Karlsruhe unterlag man den Jungs vom SV Sandhausen nur knapp mit 1:2.
Karl-Heinz arbeitete in der Verwaltung unseres Vereins mit und engagierte sich seit Jahrzehnten bei den großen Jahresereignissen, insbesondere beim Sportfest. Obwohl unser tapferer und unermüdlicher Mitstreiter nicht in Spielberg, sondern seit den 1970er Jahren in Pfaffenrot lebt, ist seine vereinsbezogene „Heimat“ nach wie vor in Spielberg. 67 Jahre ist er nun dabei – sowas nennt man Vereinstreue! Wegen seiner besonderen Verdienste um den SV Spielberg zählt er schon lange zu den Ehrenmitgliedern.
Reinhard Haas besuchte den Jubilar und dankte ihm ausdrücklich für seine enorme Mitwirkung im Verein. Lieber Karl-Heinz, Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht sollen dich auch weiterhin begleiten!
22/04/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Spielbergs Serie gerissen – bittere Niederlage
Nach sieben Siegen in Folge hatte die Spielpause letztes Wochenende unserer Mannschaft wohl doch nicht gut getan. Die Elf wirkte in einigen Phasen nicht wach genug und es lief einfach nicht rund. Die ehrgeizigen Platzherren, in der Tabelle direkt hinter dem SVS, wirkten etwas lauf- und konditionsstärker. Beim SVS fehlte der Schwung der bisherigen Serie und eigentlich war es ein typisches Unentschieden-Spiel. Doch am Ende siegten die Walldorfer mit etwas Glück. Der das gesamte Match sehr gut leitende Schiri traf eine einzige höchst umstrittene Entscheidung – und die zum Nachteil der Gäste, als er den Ausgleichstreffer zum 2:2 aberkannte. Wie es so kommt, trafen die Gastgeber dann mit dem Schlusspfiff sogar zum 3:1.
Die erste Gelegenheit zur Führung hatten die Platzherren. Dann war der SVS dran, doch Veith verfehlte das Tor. Nach einer Ecke glückte Walldorfs Mahmuti ein Spannschuss unhaltbar zur 1:0 Führung. Ritter schlug postwendend zurück und erzielte keine 60 Sekunden später den Ausgleich. Bis zur Pause egalisierten sich beide Teams. Nach Seitenwechsel zunächst optische Übergewicht des FCA. Ein herrlicher Pass über 50 Meter brachte Veith in beste Position, doch sein Ball verfehlte das Tor ganz knapp. Das rächte sich schnell darauf. Rastetter gelang die erneute Führung für Walldorf. Spielbergs Elf verstärkte nun den Druck und jubelte auch nach 80 Minuten, aber die Annullierung von Ritters Treffer zeigte sich als einer der Knackpunkte im Spiel. Mit einem Konter trafen die Platzherren schließlich in der Nachspielzeit sogar zum 3:1.
Alles in allem war der Spielberger Auftritt an diesem Nachmittag leider nicht zwingend und nicht gut genug. Woran es auch immer lag, wir waren von der guten Form der letzten sieben Spiele einiges entfernt. Gegen einen solch starken Gegner muss man 100 % bringen, was unsere Elf diesmal leider nicht vermochte.
SVS: Dressler, Diringer, Plattek (62. Fetzner), Gondorf M., Geckle, Veith (76. Wiczynski), Weber (57. Schoch), Seemann (88. S. Müller), Ritter, Herzog, Gondorf F.
Tore: 1:0 Mahmuti (25.), 1:1 Ritter (26.), 2:1 Rastetter (78.), 3:1 Kritter (90. + 3)
Schiri: Philipp Hofheinz
22/04/2023 ·
Jörg Hamannt
·
2. Mannschaft
Am 23.04.2023 trifft die Zweite gegen den aktuell Tabellen Siebten im Auswärtsspiel in Schielberg. Anpfiff ist 13.00 Uhr. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
19/04/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Samstag, den 15.04.23, bei bestem Frühjahrswetter zeigte unserer jüngerer E-Jugendjahrgang (2013) gegen den SSV Ettlingen eine tolle Mannschaftsleistung. Man konnte alle drei Spiele gewinnen. 2 Spiele deutlich, 1 Spiel etwas knapper. Besonders hervorzuheben war der tolle Umgang der Jungs untereinander und ihr Mannschaftsgeist. Verbesserungspotential besteht vor allem im taktischen Bereich, vor allem im Abwehrverhalten. Aber das werden wir in den nächsten Trainingseinheiten zusammen angehen.

Und so geht es weiter:
22.04. 12:30-14:00 Uhr beim FC Südstern
29.04. 9:30-11:00 Uhr beim FV Malsch
06.05. 9.30-11.00 Uhr. beim SV Spielberg
18/04/2023 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Für die nächste Saison verpflichtet der SV Spielberg einen weiteren Akteur, welcher auf allen Defensivpositionen variabel einsetzbar ist. Bill Jason Bailey stößt aus der Verbandsliga Pfalz von der TB Jahn Zeiskam zu uns an den Talberg. Der 24-jährige ist in Rastatt geboren und wohnt aktuell in Karlsruhe. Seine fußballerische Ausbildung begann beim SV Mörsch bevor er die Nachwuchsabteilungen von Hoffenheim, Sandhausen und Astoria Walldorf durchlief. Für die letzteren feierte er dann auch sein Debüt im Herrenfußball und bestritt 15 Pflichtspiele für den aktuellen Ligakonkurrenten unserer ersten Mannschaft. Wir heißen Bill zur kommenden Saison 2023/24 herzlich Willkommen und wünschen Ihm eine erfolgreich sowie verletzungsfreie Zeit im Trikot unsere SVS.

„Bill Jason Bailey (links) wechselt in der neuen Saison die Trikotfarben in schwarz-rot.“