28/08/2022 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Für die Aufzeichnungen zum Spiel in Weinheim hat mir meine Frau ein edles altes, noch völlig unbeschriebenes Notizbüchlein im Schuber mit eingelegtem Stift mitgegeben. Der hohe Anspruch des Büchleins lautete: „Jede Notiz ein Klassiker.“ Es fing in der Tat schon mal nicht schlecht an: Ritter kommt in der 2. Minute im Weinheimer Strafraum frei zum Schuss, doch Torwart Johannes Halbig konnte zur Ecke klären. In der 7. Minute die entsprechende Szene in unserem Strafraum: Leon Kuhmann scheitert gegen Torhüter Moritz. Dann in der 13. Minute ein echter Klassiker: Der Weinheimer Gaetano Giordano schießt ein „Wembley-Tor“ (Für die Jüngeren: WM 1966, Schuss aus kurzer Distanz an die Unterkante der Latte, Ball prallt nahe der Torlinie auf: Tor oder kein Tor?). Schiedsrichter Faller gab, offensichtlich korrekt, kein Tor. In der Folgezeit neigte sich das Spiel langsam zugunsten der Gastgeber, und in der 42. Minute hatte der SV Spielberg wieder Glück: Unser herausgelaufener Torhüter kam gegen Yannick Schneider nicht an den Ball, doch dessen Heber ging knapp über das verlassene Tor.
Schon kurz nach der Pause machte nun unsere Elf ein ebenfalls klassisches Muster perfekt: Ein Doppelschlag in der 51. und 54. Minute brachte die Gäste auf die Siegerstraße. Zunächst verlängerte Gondorf einen gut geschossenen Eckball von di Piazza ins lange Dreieck; kurz darauf beendete Ritter eine Serie von abgewehrten Schüssen auf das Weinheimer Tor mit einem strammen Schuss ins lange Eck. In der 59. Minute blieb es wieder zum Glück für den SVS beim Unterhaltungswert: Nach einer nachlässigen Kombination im eigenen Strafraum schoss Moritz beim Rettungsversuch einen Gegner an, von dem der Ball gegen den Pfosten des leeren Tores prallte. In der Folgezeit hatten die Gäste deutlich mehr erfolgversprechende Situationen, da die Weinheimer nun ihren Abwehrblock etwas auflösen mussten. Es dauerte allerdings bis zur 92. Minute, ehe das 0:3 durch Geckle fiel, der sich in echter Torjägermanier an der Strafraumgrenze durchsetzte und mit einem präzisen Schuss ins kurze Eck Torhüter Halbig keine Chance ließ.
SV Spielberg: Mathias Moritz, Kevin Sollorz, Fabian Diringer, Robin Müller, Nico Plattek (68. Meldin Kovacevic), Fabian Geckle, Riccardo di Piazza (63. Giacomo Wiczynski), Claudio Ritter (81. David Veith), Paskalis Johannes Herzog, Dominik Fetzner (46. Sandro Weber), Fabian Gondorf
Schiedsrichter: Stefan Faller
Zuschauer: 60 (laut Fussball.de)
Tore: 0:1 Gondorf (51.), 0:2 Ritter (54.), 0:3 Geckle (90.+2)
Bericht: Gerhard Keller
25/08/2022 ·
Felix Steiner
·
Bambini, Jugend SV Spielberg
Liebe Eltern von bewegungsfreudigen Kindern!
Der SV Spielberg bietet ab Freitag, 09.09.2022 ein Bambini Fußballtraining an. Wir wollen damit Spaß und Freude an der Bewegung wecken.
Wichtig ist uns, dass Ihr Kind:
- Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und sich in eine Gruppe einfügen kann
- das eigene Bewegungskönnen verbessert
- Ideen und Kreativität beim Erfinden neuer Bewegungen zeigt
- das eigene Leistungsvermögen erprobt und dabei Selbstvertrauen aufbaut
- die Vielseitigkeit an Bewegungsaufgaben erleben kann und spielend Fußball erlernt
- Spaß am Fußball und Teamsport findet
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Kind und Sie bei unserem Training am Freitag, den 09. September 2022 von 17:00 – 18:00 Uhr am Spielberger Sportplatz (Am Talberg 16, 76307 Karlsbad-Spielberg) begrüßen dürfen.
Die folgenden Trainings finden wöchentlich freitags von 17:00 – 18:00 Uhr statt. Für nähere Informationen und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Ihre Trainer:
Dominik Ochs: dominik.ochs@gmail.com – In dringenden Fällen: + 49 172 5449322
Luca Becker: luca.l.becker@gmx.de – In dringenden Fällen: + 49 176 56898616
22/08/2022 ·
Reinhard Haas
·
2. Mannschaft
Am gestrigen Sonntag trafen sich die Gäste aus Rüppurr und die Spieler des SVS II auf dem Talberg, um gemeinsam das erste Spiel der Saison zu absolvieren.
Die Zweite legte zu Beginn einen guten Start hin und konnte sich bereits in Minute 6 mit dem ersten Tor, geschossen durch Raphael Laier, belohnen.
Die noch junge Mannschaft beherrschte das Spiel, war aber etwas zu hektisch im Spielaufbau und konnte so die ein oder andere Chance in der ersten Hälfte der Spielzeit nicht verwerten.
Nach Anpfiff der zweiten Halbzeit sollte sich das aber ändern. Nur vier Minuten nach Wiederanpfiff setzte Manuel Schreiber mit dem 2:0 einen weiteren Akzent. Kurz darauf, in der 53. Minute, erhöhte Lance Jäck mit einem präzise in den rechten Winkel geschossenen Freistoß die Führung des SVS. Leider konnte Jäck den in der 82ten Minute gepfiffenen Elfmeter nicht im Kasten des Gastes versenken und die Führung nicht weiter ausbauen. Dies übernahm in der letzten Druckphase des SVS Mathias Axtmann, der zum 4:0 das Runde im Eckigen unterbrachte.
In den letzten Minuten des Spiels konnte sich die Elf aus Rüppurr nochmal aufbäumen und verkürzte durch Felix Nitzschke den Endstand in der 89. Minute auf 4:1.
Am kommenden Sonntag, den 28.08. ist die Zweite zu Gast beim FV Sulzbach, die ihr Auftaktspiel ebenfalls gewinnen konnte.
Vielen Dank auch an die vielen Unterstützer:Innen, die den Weg ins Bechtle Stadion gefunden haben!
Bericht: Jörg Hamannt
22/08/2022 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Nach einer langen Suche konnte der SV Spielberg endlich einen weiteren Torhüter verpflichten und somit den letzten offenen, aber dringend notwendigen Platz im Kader der Verbandsligamannschaft füllen. Mit Christian Becker stößt ein weiterer Torhüter zu uns, welcher sofort spielberichtigt ist und viele Erfahrungswerte mitbringt. Der 31-Jährige durchlief die Jugendmannschaften des KSC und des TSV Reichenbach, ehe er für unseren Nachbarn aus Waldbronn erste Erfahrungen in der Verbandsliga im Herrenbereich sammelte. Nach den Stationen FV Malsch, RW Elchsheim und zuletzt SV Au am Rhein kommt Christian nun an den Talberg. Wir wünschen Christian eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit beim SV Spielberg und heißen ihn im Bechtle-Stadion recht herzlich Willkommen!

„Christian Becker (rechts) wird Teil des Torhütergespannes von Torwarttrainer Andre Schmidt“
21/08/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Auf geht’s ins Sepp-Herberger-Stadion! Zwar hängen die Trauben dort ziemlich hoch, doch unsere Elf will punkten. Das müssen wir auch, wenn wir tatsächlich unter den ersten 5 – 6 Mannschaften mitspielen wollen. Denn nur so gestalten wir die Saison spannend.
Nach einem „durchwachsenen“ Start sollte nun gegen die TSG Weinheim vor allem mehr Effizienz im Spiel sein. Unsere Torchancen besser und vor allem konzentrierter nutzen, den letzten Pass genauer spielen und Wille zeigen. Vielleicht gelingt es auch, das Umschaltspiel zu verbessern und das Mittelfeld schneller zu überbrücken.
Nun denn – das hört sich alles ein bisschen theoretisch an.
In Weinheim erlebten wir im Frühjahr eine 0:1 Niederlage und diesmal wird es nicht leichter. Schwierig wird es auch schon wegen des jüngsten 4:3 Erfolgs der Weinheimer in Kirrlach. Die Platzherren haben Selbstvertrauen getankt. Also heißt es für uns hellwach zu sein und das Beste zu geben!
20/08/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Ergebnismäßig sehr knapp – aber hochverdient gewann Spielbergs Elf gegen sehr defensiv spielende Gäste. Hinzu kam Pech, denn gleich dreimal knallte das Leder gegen das Gommersdorfer Gehäuse und überdies wehrte der Gästetorwart noch einen Foulelfmeter ab.
Bei flottem Beginn wurde schnell klar, dass die Partie einseitig werden würde. Der SVS ritt Dauerattacken gegen das Gästetor und Claudio Ritter scheiterte nach 5 Minuten aus kurzer Entfernung bereits am Pfosten. Dafür machte es Dominik Fetzner 60 Sekunden danach besser und schoss aus 18 Metern genau in den Winkel zum Tor des Tages, was zu diesem Zeitpunkt niemand glauben wollte. Während die Einheimischen weiter auf Angriff spielten, gab es für Gommersdorf vor der Pause keine echte Möglichkeit. Allerdings zeigte sich mit zunehmender Spielzeit, dass der SVS ein echtes Problem mit der äußerst engmaschigen Abwehr des Gegners hatte.
Nach Wiederbeginn zog Riccardo Di Piazza aus 20 Metern ab, doch sein harter Schuss landete am Lattenkreuz. Wieder Pech für den Favoriten und allmählich steigerte sich Gästetorwart Lils Leidenberger immer mehr. Nach einer guten Stunde entschärfte er einen Kopfball von Fabian Geckle. Im Gegenzug aber die erste und zugleich 100%ige Torchance für Gommersdorf. Nach fahrlässigem Ballverlust der Platzherren im Mittelfeld tauchte Jakob Hespelt frei vor SVS-Keeper Matthias Moritz auf, doch Hespelt vergab. In der Endphase nochmals zwei Großchancen für den SVS: Sandro Weber traf per Kopfball erneut nur den Pfosten des Gommersdorfer Kastens und in der Schlussminute zeigte sich Leidenberger nochmals als Meister seines Fachs, indem er den gut geschossenen Foulelfmeter von Claudio Ritter abwehrte.
Das Spiel kostete Spielbergs Anhang viel Nerven. Es war verdammt zäh. Trotz einer drückenden Überlegenheit versäumten die Platzherren einen klareren Sieg. Aber so ist Fußball nun mal. Es läuft nicht immer rund und nicht immer so, wie man es gerne hätte. Allerdings ist für die Partie am kommenden Sonntag in Weinheim sicher, dass wir uns erheblich steigern müssen!
SVS: Moritz, Sollorz, Diringer, Müller R., Plattek (78. Weber), Geckle, Di Piazza (64. Bajusic), Ritter, Herzog (63. Wiczynski), Fetzner (70. Fetzner), Gondorf F.
Tor: 1:0 Fetzner (6.)
Schiri: Niklas Pfau; Assistenten Andreas Rothenberger und Robin Wolf.
Hier nun Bilder unseres Fotografen Manfred Sawilla:



19/08/2022 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Der SV Spielberg veranstaltet zum 5. Mal in seiner Geschichte ein Fußballcamp für die Jugend in und um Spielberg. In der letzten Ferienwoche von Dienstag 6. bis Donnerstag 8. September lädt euch der SV Spielberg zu seinem 3-Tages-Camp jeweils von 10 bis 16 Uhr ein.
Flyer 2022
Anmeldebogen 2022
An dieser Veranstaltung kann jeder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren mitmachen, auch wenn er kein Jugendspieler des SV Spielberg ist.
Was euch erwartet:
- 3 Tage lang Fußball, Fußball, Fußball
- Qualifizierte Betreuung
- Täglich 2 Trainingseinheiten auf dem Gelände des SVS
- Täglich warmes Mittagessen im Clubhaus
- Getränke und frisches Obst für zwischendurch
- Videoschulungen mit Szenen aus dem Weltfußball
- Abnahme eines Technikabzeichens und großes Abschlussturnier
- Preise für besondere Leistungen („Champ of the Camp“)
Der SV Spielberg freut sich auf deine Teilnahme!
18/08/2022 ·
Felix Steiner
·
Sponsoring
Wer beim ersten Heimspiel am Wochenende gegen Bretten aufmerksam zugeschaut hat, hat nicht nur einen Heimsieg des SVS gesehen, sondern auch einen neuen Sponsor auf der Brust unserer Spieler. Die Firma KN Nagel Kunststoffe aus Malsch, welche erst vor einigen Wochen als Business-Partner neu ins Netzwerk des SV Spielberg dazugestoßen ist, weitet für die nächsten zwei Jahre sein Engagement aus und ist künftig mit Ihrem Logo auf den Heim- sowie Auswärtstrikots der ersten Mannschaft vertreten. Ein großes Dankeschön an Marcel und Katja Nagel für die Unterstützung. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihrem Fachexperte für thermoplastische Kunststoffe.
In diesem Zuge gilt aber auch ein Dank an die Stadtwerke Ettlingen insbesondere an die Sponsoringbeauftragte Frau Kappler-Aumann. Seit der Regionalligasaison 2015/16 war der Wasser- und Energieversorger treuer Partner des SV Spielbergs und stets auf dem Trikot zusehen. Wir freuen uns, dass die Verbindung mit den Stadtwerken aus Ettlingen nicht ganz verloren gehen, sodass unter Anderem der SWE-Cup als fester Bestandteil des Sportfestes bestehen bleibt.
Bericht: Nico Siegrist

„Fortan ziert das Logo von KN Nagel Kunststoffe die Brust auf dem SVS-Trikot“