BLUE MAGIC Revival-Party am Sa., 06.05., in der Berghalle

SV Spielberg veranstaltet BLUE MAGIC Revival-Party

20 Jahre ist es her… Doch nun sind sie wieder da! Die Kult Band BLUE MAGIC, welche früher schon mit Songs aus den 80er und 90er für volle Hallen und Zelte gesorgt hat, feiert am Samstag, 06. Mai in der Berghalle Spielberg ihr Comeback. Einlass in der Berghalle ist bereits um 19 Uhr, ehe um 20 Uhr das Konzert startet. Die Bewirtung übernimmt der SV Spielberg.

Karten gibt es seit Montag (20.03.) für 12€ an den bekannten Vorverkaufsstellen. An der Abendkasse kostet die Karte 14€.
Kein Einlass unter 16 Jahren! Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist untersagt!

Vorverkaufsstellen:

  • Foto Dreher
    Pforzheimer Str. 33
    Waldbronn-Reichenbach
  • Bäckerei Haffner
    Dobelstr.12
    Karlsbad-Spielberg
  • Tankstelle Kappler (Aral)
    Im Stöckmädle 29
    Karlsbad-Ittersbach
  • Dittler GmbH
    Rainstraße 15
    Straubenhardt-Feldrennach 

Heimspieltag der F-Jugend

Der erste Spieltag der Rückrunde für die F-Jugend fand auf heimischen Rasen statt. Anders als der eigentlich erste Spieltag bei der SG Rüppur, musste unser Heimspieltag nicht wegen Regen abgesagt werden. Ganz im Gegenteil: Bei 20 Grad und Sonnenschein durften die jungen Kicker ihr Können unter Beweis stellen. Die Gäste aus Reichenbach, Wettersbach und Jöhlingen, sowie die Kinder vom SVS, zeigten den zahlreichen Zuschauern in spannenden Spielen tolle Spielzüge und tolle Tore. Die Zuschauer erfreuten sich allerdings nicht nur an den Fußballspielen, sondern auch an Kaffee und Kuchen, sowie leckeren Brezeln aus unserem „Jugendhüttle“. Vielen Dank an alle Gäste und an alle Helfer!

38. Jugendturnier vom 23. – 25. Juni 2023

Nicht mehr lange, dann öffnen sich beim SVS wieder, für das in der Region bekannte und beliebte Jugendturnier, die Tore. Die Planungen und Vorbereitungen laufen bereits seit November 2022, um wieder optimale Bedingungen für die Mannschaften, Fans und Besucher zu schaffen. Wir erwarten in diesem Jahr über 110 Mannschaften aus Baden, Württemberg und der Pfalz und freuen uns auf drei tolle Turniertage mit schönen Fußballspielen auf dem Platz und gutem Festessen und erfrischenden Getränken abseits des Platzes.

Enttäuschender Spieltag der E1

Die E1 reiste am Samstagmorgen zum Spieltag an den Rhein. Beim Gastgeber, dem SC Neuburgweier, verlor man leider alle drei Spiele und musste mit leeren Händen die Heimreise antreten. Gleich zu Beginn traf man auf das Heimteam und das Spiel war sehr lange offen. Erst kurz vor Schluss konnte Neuburgweier durch zwei Tore das Spiel mit 6:4 für sich entscheiden. Im zweiten Spiel gegen den SVK Beiertheim sahen die mitgereisten Eltern wieder ein ausgeglichenes Spiel bis kurz vor Schluss. Wieder fing man zwei Tore und musste sich erneut mit 6:4 geschlagen geben. Im letzten Spiel traf man auf die stärkste Mannschaft des Spieltags und musste sich klar mit 8:2 geschlagen geben. Jetzt werden im Training am Dienstag und beim Testspiel am Donnerstag die Grundlagen gelegt, dass der nächste Spieltag am Samstag, in Reichenbach, wieder erfolgreicher gestaltet wird.

Toller Spieltag beim FC Südstern

Bei schönem Frühlingswetter bestritten wir unseren 3. Spieltag mit der E2 (Jahrgang 2013 oder jünger) beim FC Südstern. Das Team überzeugte durch Teamgeist und ein verbessertes taktisches Verhalten und gewann alle drei Spiele verdient. Im ersten Spiel setzen wir uns verdient mit 3:2 gegen den körperlich starken FC Südstern durch. Dabei viel der Anschlusstreffer zum 3:2 kurz vor dem Abpfiff. Unser zweites Spiel gegen den SC Schielberg gewannen wir mit 5:0. Dabei mussten wir kurzzeitig mit einem Kind weniger spielen, da 3 Kindern mit Eis versorgt werden musste. Unsere Nachbarn aus dem Albtal gingen etwas rustikal zu Werke, wofür sich der Trainer auch ausdrücklich entschuldigte – alles fair. Das letzte Spiel gewannen wir gegen Neuburgweier mit 4:2. Eine super Leistung, vor allem wenn man berücksichtigt, dass wir 3 Kindern Jahrgang 2014 (eigentlich noch F-Jugend) einsetzen und alle Gegner auch viele 2012er Kinder am Start hatten. Irgendwann zahlt sich eben harte Arbeit im Training aus. Im Winter trainierten wir 2 mal pro Woche und hatten viele Theoriestunden an der Magnettafel. Auch in den Osterferien waren viele Kinder mit Engagement im Training dabei. Weiter so Jungs!

Die nächsten Spieltage:
29.04.    9:30-11:00 Uhr     beim FV Malsch
06.05.    9.30-11.00 Uhr.    beim SV Spielberg

SVS II: Auswärtssieg in Schielberg 1:6 (0:3)

Eine tolle Mannschaftsleistung zeigte die Zweite gestern bei unseren Gastgebern aus Schielberg.
Im Hinspiel trennten sich die Mannschaften mit einem Unentschieden und die Traudt-Elf war heiß auf einen erneuten Leistungsvergleich.
Entsprechend engagiert und motoviert ging das Team ans Werk und nach 11. Minuten fand der gegnerische Torwart das Leder in den eigenen Maschen.
Unbeirrt hielt der SVS II  den Druck weiter aufrecht, setzte nach und baute seine Führung in der 16. und 28. Minute aus. Bis zum Halbzeitpfiff hießen die Torschützen 2 mal Manuel Schreiber und Lance Jäck.

Auch in den zweiten 45. Minuten hatte der SVS das Momentum auf seiner Seite. Und wie zum Beweis segelte der Ball in der 50. Minute in den Fünf-Meter-Raum des Gastgebers, wo Manuel Schreiber in solchen Situation zu finden ist, der sein Knie glücklich bereitstellte um zum 0:4 zu erhöhen.
Aber auch spielerisch zeigte der SVS II einen schönen Fußball, setzte, durch schöne Kombinationen, verschiedene Spieler in Szene. So auch Jannick Ungerer, der sich in der 62. Minute mit dem 0:5 belohnte oder auch Jakob Mangler, der das 0:6 auf dem Schlappen hatte aber leider knapp verfehlte.
Stattdessen durfte Lance Jäck zum Foulelfmeter antreten. Auf den Mann für die Standards war auch am Elfmeter-Punkt verlass und er versenkte den Ball im linken unteren Eck.

Trotz der Recht hohen Führung zeigten unsere Fußballfreunde aus Schielberg, zugleich auch der Ex-Club unseres Trainers Andreas Traudt, tollen sportlichen Charakter, kämpften weiter und konnten in der 80. Minute auf 1:6 verkürzen. Ein Geburtstagstor hörte man über den Platz rufen und der SVS gratuliert recht herzlich!

SVS II: Jochen Jung, Jens Krämer, Lance Jäck (Mathias Axtmann), Dragan Sabovljev, Dirk Krennrich (Markus Büttner), Marvin Rubandt (Jens Krennrich), Sascha Schreiber, Manuel Schreiber, Raphael Laier (Jakob Mangler), Jannick Ungerer , Andreas Traudt

Am nächsten Sonntag ist spielfrei für die Zweite. Zum nächsten Spiel am 07.05.2023 wird der VfR Ittersbach II zu Gast am Talberg sein. Anpfiff 13.00 Uhr!
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

SVS – TS Mosbach am Sa, 29.04., 15:30 h

(Hoffentlich gibt es wieder was zu jubeln für den SVS!)

Die noch abstiegsgefährdeten Mosbacher gastieren erstmals in Spielberg. Der Aufsteiger aus der Odenwald-Landesliga schlug sich bis vor kurzer Zeit achtbar, musste aber in den letzten Spielen Federn lassen. Die Gäste sind auf jeden Punkt angewiesen und werden entsprechend kämpfen.
Wir selbst wollen nach der schmerzhaften Niederlage in Walldorf wieder an die sehr gute Serie davor anknüpfen. Unsere Elf sollte den Kopf frei haben und mit Schwung und Selbstvertrauen die Partie gegen die Mosbacher angehen. Die letzten 5 Spiele wollen wir so gut wie irgend möglich gestalten und zeigen, was in uns steckt!

80. Geburtstag Karl-Heinz Werner

Am 22.04.23 vollendete unser Ehrenmitglied Karl-Heinz Werner seinen runden Geburtstag. Die 80 Jahre sieht man ihm kaum an.
Als Jugendlicher startete er 1956 seine Fußballkarriere, die er in der 1. Mannschaft über viele Jahre hinweg erfolgreich fortsetzte. Dribbelstark und ballsicher – so kannte man ihn. Auch danach ging es munter weiter weiter mit Fußball, denn bis zum Alter von 52 Jahren kickte er noch lange Zeit mit den „Alten Herren“!
Karl-Heinz gehört zu den Mitgliedern, die nicht nur auf eine lange aktive Fußballerzeit zurückblicken. Als Jugendtrainer wirkte er damals mit der erfolgreichen A-Jugendmannschaft, die es bis zur „Badenliga“ schaffte, der höchsten Spielklasse für Jugendliche. Bei der Hallenmeisterschaft gelang zu jener Zeit sogar der Einzug ins Finale; in einem denkwürdigen Match in Karlsruhe unterlag man den Jungs vom SV Sandhausen nur knapp mit 1:2.
Karl-Heinz arbeitete in der Verwaltung unseres Vereins mit und engagierte sich seit Jahrzehnten bei den großen Jahresereignissen, insbesondere beim Sportfest. Obwohl unser tapferer und unermüdlicher Mitstreiter nicht in Spielberg, sondern seit den 1970er Jahren in Pfaffenrot lebt, ist seine vereinsbezogene „Heimat“ nach wie vor in Spielberg. 67 Jahre ist er nun dabei – sowas nennt man Vereinstreue! Wegen seiner besonderen Verdienste um den SV Spielberg zählt er schon lange zu den Ehrenmitgliedern.
Reinhard Haas besuchte den Jubilar und dankte ihm ausdrücklich für seine enorme Mitwirkung im Verein. Lieber Karl-Heinz, Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht sollen dich auch weiterhin begleiten!